Willkommen in der wundervollen Zeit der Wichtel! Immer vor Weihnachten werden die kleinen Gesellen aktiv. Klammheimlich und leise verrichten sie dann ihr Wichtelwerk. Dabei machen sie jeden, der sich darauf einlässt, zum Gehilfen und Belohnten zugleich. Gewichtelt wird im Freundeskreis, in der Familie, aber auch in der Schule oder bei der Arbeit, kurzum: überall dort, wo sich mehrere Menschen zusammenfinden.

Wichtelwissen
Aber wie geht Wichteln eigentlich? Und wer sind die Wichtel? Fangen wir mit letzterem an. Wichtel sind genauso alt wie Feen oder Elfen. Sie leben in Wichtelhöhlen oder in den verborgenen Winkeln eines Hauses. In Aussehen und Verhalten sind sie menschenähnlich, nur viel kleiner. Wie gute Geister sind Wichtel gewöhnlich sehr freundlich und hilfsbereit. Sie tauchen meist in Gruppen auf, werden aber nur selten gesichtet, weil sie am liebsten im Verborgenen wirken.
Klopf, Klopf…
Wie sieht dieses geheimnisvolle Wichteln also aus? Der Legende nach verteilen Wichtel in der Weihnachtszeit heimlich kleine Geschenke an die Menschen. Ganz im Sinne dieser Legende wird jeder Teilnehmer beim Weihnachtswichteln selbst zu einem Wichtel und macht seinem Wichtel-Gegenüber eine Freude. Dabei gibt es je nach Region und Vorliebe verschiedene Spielarten. In Skandinavien etwa wird das Geschenk nach lautem Klopfen ins Zimmer geworfen, bevor der Wichtel sich blitzschnell aus dem Staub macht.


Los oder Zufall?
Bei einer anderen Variante erfährt der Wichtelpate durch Auslosen, wen er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt beschenken soll. Anschliessend passt er einen günstigen Moment ab, um sein Wichtelgeschenk unbemerkt zu platzieren. Nach dem Stichtag wird reihum geraten, wer die Wichtelpaten wohl waren und das Geheimnis gelüftet. Beim Zufallswichteln hingegen besorgt und verpackt jeder sein Wichtelgeschenk und bringt es am festgelegten Wichteltag mit. Alle Wichtelgeschenke wandern in einen Sack, aus dem der Reihe nach jeder ein Geschenk zieht. Sollte es sich dabei um das eigene handeln, wandert es natürlich zurück in den Sack und man darf nochmal ziehen.
Beauty passt immer
Die Schwierigkeit beim Zufallswichteln besteht darin, ein Wichtelgeschenk zu finden, das möglichst passend für alle Teilnehmer der Wichtelrunde ist. Wogegen man bei der Losvariante weiss, wen man beschenkt und so ein persönlicheres Wichtelgeschenk auswählen kann. Dabei geht es um die Freude am Wichtelspiel und nicht darum, wer das teuerste Geschenk macht. Deshalb wird im Vorfeld festgelegt, wie viel das Wichtelgeschenk höchstens kosten darf.
Und weil Beauty Geschenke immer passen, haben die fleissigen Marionnaud Wichtel sich einmal quer durchs ganze Sortiment gearbeitet und für Sie die Top Ten der schönsten Wichtelgeschenke bis 10 Euro, bis 20 Euro und bis 30 Euro zusammengetragen. Ob sie Erstwichtler sind oder ein Wichtelprofi -wir hoffen Sie damit zu inspirieren und wünschen Ihnen schon jetzt viel Wichtelspass!

10 Wichtelgeschenke bis 10 Euro
10 Wichtelgeschenke bis 20 Euro