Wenn Sie dies hier lesen, sind die Temperaturen bereits deutlich gefallen und Sommerkleidung sowie bunte Herbstblätter gehören schon der Vergangenheit an. Der Winter steht vor der Tür!
Wie zu Beginn jeder Jahreszeit räumen wir unseren Kleiderschrank um, essen andere Dinge und stellen unseren Lebensstil um. Dazu gehört natürlich auch die Pflegeroutine!
Setzen Sie in Ihrer Pflegeroutine auf Feuchtigkeit
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr – Feuchtigkeit ist wichtig. Wir alle haben in der kalten Jahreszeit eher trockene Haut. Im Winter sind wir meist etwas verletzlicher und unsere Hautbarriere ist dabei keine Ausnahme! Doch sehen Sie es von der positiven Seite – jetzt beginnt die Jahreszeit der Kuschelabende und Gesichtsmasken!
Sinken die Temperaturen, verlangsamt sich unsere Blutzirkulation, wodurch weniger Talg produziert wird; dies schwächt unseren Hydrolipidmantel und trocknet direkt unser Hautgewebe aus. Rouge brauchen wir dann keines – die Kälte zaubert uns rote Flecken ins Gesicht … Auch Lichtmangel und abgestorbene Hautschüppchen, die an der trockenen Haut haften bleiben, sorgen dafür, dass unsere Haut nicht mehr strahlt.
Obwohl der Winter mit steifen Böen und trockener und unangenehmer Luft den ganzen Körper stark angreift, lassen wir Sie nicht im Stich und alleine in der Kälte stehen. Bei uns finden Sie gute Tipps für strahlende Haut!
Sanftes Abschminken
Nach einem langen Arbeitstag ist dieser Schritt umso wichtiger! Doch greifen Sie nun nicht zum leichten Mizellenwasser, das Sie im Sommer verwenden, sondern setzen Sie auf eine extra Liebkosung und verwenden Sie ein Reinigungsöl oder eine Reinigungsmilch, um Reibung und Rötungen zu vermeiden.
Tiefenreinigung
Wie immer geht es vor allem ums Reinigen, Peelen und Exfolieren der Haut am Morgen und Abend mit sanften Produkten, um sie nicht noch zusätzlich zu reizen. Auf trockener Gesichtshaut verbleiben abgestorbene Hautschüppchen, durch die Ihr Teint weniger strahlend wirkt.
Achten Sie jedoch darauf, dass die Produkte Ihrem Hauttyp und der Umgebung entsprechen! Im Winter sollten Sie lieber einen sanften Gesichtsreiniger mit pflanzlichen Ölen verwenden, um die Haut gründlich zu reinigen und gleichzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Hautpeeling für mehr Frische
Das Exfolieren und Peelen der Haut ist wichtig, um abgestorbene Hautschüppchen loszuwerden, die aufgrund der trockenen Winterluft auf dem Gesicht haften. Außerdem unterstützt es auch die Zellerneuerung und bringt neue, strahlende Haut voller Vitalität zum Vorschein!
Doch wir wiederholen: Nicht übertreiben! Achten Sie besonders darauf, keine allzu aggressiven Peelingmittel zu verwenden, da Ihre Haut bereits genug unter den frostigen Temperaturen leidet.
Feuchtigkeit und nährende Gesichtspflege mit reichhaltigen Produkten
Damit die Kälte keine Chance hat, Ihrer Haut zu schaden, müssen Sie ihr Schutzschild stärken – den Hydrolipidmantel.
Dabei handelt es sich um eine natürliche Barriere gegen Angriffe von außen, die aus Fettsäuren, Talg, Schweiß und Wasser besteht. Auch wenn dieser Cocktail ganz und gar nicht glamourös klingt, ist es genau diese Schicht auf Ihrer Epidermis, die Ihre Haut vor dem Eindringen von Bakterien schützt. Dank dieser Barriere kann Ihre Haut strahlen und gesund bleiben!
Wir fassen zusammen: Wenn die Kälte die Blutzirkulation verlangsamt und dazu führt, dass weniger Talg produziert wird, schwächt dies den Hydrolipidmantel Ihrer Haut und der Schutz vor Gefahren von außen lässt nach.
Um dabei zu helfen, dass Ihre Hautbarriere Mikroben stets bombensicher davon abhält, in die Haut einzudringen, gibt es eine goldene Regel: Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit! Verwenden Sie dazu in dieser Jahreszeit regelmäßig reichhaltige Cremes und nährende Masken, um die Wirkung noch zu verstärken.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Pflegeprodukten, die Ihre Haut im Winter verteidigen:
Diese Bereiche dürfen Sie keinesfalls vergessen!
Lippen, Hände und Haare stehen an vorderster Front, wenn uns Wind und Wetter erschauern lassen! Lippen und Hände werden rissig und die Haare brechen …
Um gemütlich durch den Winter zu kommen, müssen Sie zu reichhaltigen Produkten wie einem guten Lippenbalsam mit Karitébutter greifen, die entzündungshemmend, nährend und beruhigend wirkt.
Für Ihre Haare empfehlen wir eine Haarmaske mit einem hohen Anteil an pflanzlichen Ölen (Argan, Rizin, Macadamia, Kokos, Jojoba etc.), die Sie genau dort anwenden, wo es die Haare am nötigsten brauchen – in den Längen und den Spitzen. So fetten sie nicht zu schnell nach!
Um den Winter heil und ohne Risse und Juckreiz zu überstehen, freuen sich auch Ihre Hände über eine reichhaltige und nährende Creme mit pflanzlichen Ölen!
Entdecken Sie unsere Auswahl an Produkten, die Sie haben müssen: