Mitesser sind unschön, hartnäckig und können ohne Vorwarnung jederzeit auftauchen. Es ist vielleicht verlockend, an den Unreinheiten herumzudrücken, aber das ist nicht der beste Weg, um diese loszuwerden – es kann sie sogar schlimmer aussehen lassen. Folge unserem Expertenratgeber und probiere diese Mitesser-Entfernungstipps für zu Hause, um deine Hautunreinheiten in den Griff zu bekommen.
Was sind Mitesser und warum bekommen wir sie?
Bevor du mit einem neuen Hautpflege Ritual zur Mitesser-Bekämpfung beginnst, solltest du verstehen, was diese eigentlich sind und warum sie auftauchen.
Unsere Poren bilden von Natur aus Talg, der dabei hilft, unsere Haut zu pflegen und zu schützen. Aber eine Kombination aus Fett und toten Hautzellen kann die Haut verstopfen und so Mitesser bilden. Wenn die Haut versucht, den Talg und die toten Zellen abzustoßen, kommen Bakterien an der Öffnung der Pore in Kontakt mit Sauerstoff, wodurch die Pore schwarz erscheint.
Wie wird man Mitesser los?
Mache regelmäßige Peelings
Wenn du es nicht schon machst, solltest du zu deinem Hautpflege Ritual mehrmals wöchentlich ein Peeling machen. Wenn du ein Gesichtspeeling verwendest, dann entfernt es die oberste Hautschicht und verhindert, dass sich Schmutz auf deiner Haut ansammelt. Damit verhinderst du auch, dass sich Mitesser überhaupt erst bilden können. Dieser Schritt dient der Vorbeugung.
Verwende Salizylsäure
Sie wirkt super, um Hautunreinheiten und Mitesser zu entfernen. Wenn du also unter diesen Problemen leidest und den Wirkstoff noch nie ausprobiert hast, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Salizylsäure kann wirklich tief in die Hautporen eindringen und diese frei machen. Sie kann deine Haut jedoch auch austrocknen, weshalb du es nicht damit übertreiben solltest. Halte Ausschau nach Produkten mit einer geringen Konzentration an Salizylsäure, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Verwende fettfreie Produkte
Wenn es an die Tagespflege geht, denke daran eine Pflege zu wählen die nicht zu fettig ist. Eine zu reichhaltige Tagespflege kann die Talgproduktion vermehren und Pickel begünstigen. Greife lieber zu einer leichten und fettfreien Tagescreme für dein Gesicht.
Verwende leichteres Make-up
Wenn du dich beim Schminken für eine leichtere Grundierung auf deinem Gesicht entscheidest, dann ist das ein positiver Schritt, um Mitesser zu vermeiden. Grundierungen, die stärker abdecken, können die Poren verstopfen und deine Haut reizen. Denke deshalb darüber nach, auf eine leichtere Version umzusteigen oder hin und wieder eine BB-Creme auszuprobieren.
Soll ich Mitesser ausdrücken?
Als Faustregel würden wir sagen, dass du nicht alleine versuchen solltest, deine Mitesser auszudrücken, wenn du es vermeiden kannst. Denn das könnte dazu führen, dass die Bakterien noch tiefer in deine Haut eindringen und Hautreizungen auftreten.
Wenn es aber sein muss, dann behalte diese einfachen Tipps im Kopf:
-
Nimm eine heiße Dusche oder halte dein Gesicht über eine Schüssel mit heißem Wasser, um deine Haut vor dem Ausdrücken der Mitesser zu bedampfen. Dadurch öffnest du deine Poren.
-
Wickle ein Taschentuch um die Finger, die du zum Ausdrücken verwendest. Dadurch verhinderst du, dass Bakterien sich verteilen.
-
Wenn die Mitesser nicht leicht herauskommen, dann erzwinge nichts. Lass lieber einen Profi an deiner Haut!