Du möchtest alle neuen Beauty-Trends ausprobieren? Wenn ja, könnte Slugging, ein beliebter neuer Trend in der Gesichtspflege, als nächstes auf Deiner Liste stehen. Slugging - das klingt vielleicht nicht gerade glamourös, doch der glättende und Geschmeidigkeit spendende Effekt für die Haut hat diesem Trend schon viele Anhänger unter den Beautyfans beschert. Doch wie funktioniert es? Lese weiter, um alles zu erfahren, was Du über Slugging wissen musst…
Was ist Slugging-Gesichtspflege?
Slugging ist ein koreanischer Trend in der Gesichtspflege, der auf der Anwendung von Vaseline auf dem Gesicht als letzter Schritt in der abendlichen Gesichtspflege-Routine basiert.
Was sind die Vorteile von Slugging?
Vaseline wirkt okklusiv, was bedeutet, dass sie eine Schutzschicht auf der Haut bildet. Diese Schicht schließt Feuchtigkeit ein und lässt die Haut straffer und hydratisierter aussehen. Zudem beugt sie Feuchtigkeitsverlusten vor, sodass Du morgens beim Aufstehen aussehen wirst, wie nach einer Behandlung im Kosmetiksalon.
Slugging wirkt wahre Wunder, wenn es um die Regenerierung der äußeren Hautschichten, der sogenannten Hautbarriere, geht. Diese Barriere kann durch externe Irritationen wie aggressive Hautpflegeprodukte, Luftverschmutzung und Sonneneinfluss leicht beschädigt werden. Der Prozess des Sluggings schließt Feuchtigkeit in der Hautbarriere ein und baut diese wieder auf.
Doch Slugging bietet noch weitere Vorteile. Der neue Trend verbessert auch die Aufnahme Ihrer Gesichtspflegeprodukte. Durch die okklusive Barriere können Pflegeprodukte in die tieferen Hautschichten eindringen, ohne auszutreten und zu verdunsten. Sag ja zu einem jugendlichen und strahlenden Aussehen!
Wie Du Deine Haut sluggst
1. Da durch das Slugging alles eingeschlossen wird, was sich unter der Schutzschicht Ihrer Haut befindet, muss die Haut zunächst von überschüssigem Fett, Schmutz und Make-up-Partikeln befreit werden. Beginne also stets mit einer Reinigung der Haut.
2. Wende deine übliche abendliche Gesichtspflege an, verzichte jedoch auf aktive Inhaltsstoffe wie AHAs/BHAs. (Slugging kann den Effekt dieser Stoffe verstärken und zu Irritationen führen.)
3. Anschließend kann die Vaseline ihre volle Wirkung entfalten. Verteile eine erbsengroße Menge gleichmäßig auf Deinem Gesicht.
4. Spüle die Vaseline nach dem Aufstehen gründlich ab und wende anschließend Deine übliche morgendliche Gesichtspflege an.
Für welche Hauttypen ist Slugging am besten geeignet?
Slugging-Gesichtspflege ist ein Trend, der sich am besten für trockene und empfindliche Hauttypen eignet, insbesondere bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Ekzemen oder bei durch aggressive Pflegepodukte entzündeter/irritierter Haut.
Slugging sollte nicht bei fettiger und unreiner Haut angewandt werden, da es überschüssiges Öl einschließt, was zu einem Ausbruch von Akne oder einer Verschlechterung einer bestehenden Akne führen kann.
Wie häufig sollte ich meine Haut sluggen?
Bei trockener Haut kannst Du mit 2-3 Anwendungen pro Woche beginnen, um festzustellen, wie die Haut auf Slugging reagiert. In der kälteren Jahreszeit kann Slugging häufiger angewandt werden als in den Sommermonaten. Wie immer, solltest Du selbst herausfinden, was für Deine Haut am besten ist.
So beurteilen wir die Slugging-Gesichtspflege...
Es gibt definitiv gute Gründe für die Beliebtheit des neuen Gesichtspflegetrends, denn eine schnelle und einfache Methode, um die Haut weicher zu machen, klingt verlockend. Allerdings ist Slugging, wie alle Beautytrends, nicht für jeden Hauttyp geeignet und kann manchmal mehr Schaden als Nutzen bringen.
Es geht einfach darum, Deine Haut zu verstehen und herauszufinden, was sie braucht!