Ob im Urlaub oder im Fitnessstudio – Hitze und Feuchtigkeit können deinem Make-up arg zusetzen. Es ist zwar kein Kinderspiel, immer frisch auszusehen, doch schweißfestes Make-up kann helfen. Entdecke hier unsere besten Tipps, wie dein Make-up auch bei Hitze länger makellos aussieht.
Kühle die Haut zuerst ab
Wenn du gerade heiß geduscht hast, lässt sich die Haut nicht so gut schminken. Durch Hitze und Feuchtigkeit rutscht es quasi von deinem Gesicht ab. Warte nach dem Duschen mindestens 5 bis 10 Minuten, damit deine Haut abkühlen kann, bevor du deine liebsten Schönheitspflegeprodukte aufträgst.
Hast du es mal eilig, spritze dir ein wenig kaltes Wasser ins Gesicht, sodass es schneller abkühlt. An sehr sonnigen Tagen kannst du dein Mizellenwasser und deinen Toner im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie mit einem Wattepad aufträgst. So verteilt sich das Make-up gleichmäßiger und schmilzt oder klebt nicht. Außerdem erfrischt es dich, wenn die Sonne allzu heiß scheint.
Verwende einen leichten Primer
Primer eignen sich toll dazu, das Make-up besser auf der Haut haften zu lassen, ohne zu beschweren. Außerdem kaschieren Primer Unregelmäßigkeiten und bilden eine gleichmäßige Grundlage für das Make-up. Wasserbasierte Primer eignen sich für heiße Tage am besten, da sie die Haut unter dem Make-up atmen lassen, ohne die Poren zu verstopfen. Für beste Ergebnisse solltest du den Primer nach der Feuchtigkeitscreme und vor der Foundation auftragen.
Wähle die Grundlage sorgfältig aus
Eine schwere Foundation wird eher schmelzen und deine Poren verstopfen – hebe sie dir eher für kühlere Tage auf. Wähle stattdessen eine leichte, ölfreie Foundation, die deine Haut atmen lässt. Alternativ kannst du einen lang anhaltenden Concealer auf jene Zonen auftragen, die besser abgedeckt werden müssen (also beispielsweise unter den Augen und um die Nase herum).
Auch getönte Feuchtigkeitscremen und BB Creams eignen sich gut als Optionen in der warmen Jahreszeit. Sie decken mit einer dünnen Schicht ab und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Besonders gut eignen sie sich für intensives Training, bei dem du ordentlich ins Schwitzen kommst.
Mattiere die Haut mit einer zarten Schicht Puder
Schweres Puder wird in der Hitze klumpig. In den wärmeren Monaten solltest du dein Gesicht mit einer zarten Schicht transparentem Puder abpudern, um überschüssiges Öl und Feuchtigkeit zu binden. Achte dabei auf Stirn, Nase und Kinn, da diese Zonen im Lauf des Tages am ehesten glänzen.
Grundiere deine Augenlider
Um deinen Lidschatten im Sommer zu fixieren, trage zuerst Lidschattenprimer auf deine Augenlider auf. Deine Augenlider sind ölig; ein Primer hilft dabei, den Lidschatten darauf haften zu lassen. Verwende dann einen Lidschatten in Puderform mit einer matten Formulierung für besseren Halt.
Verwende wasserfeste Mascara
Zu den gefürchteten Pandaaugen kommt es vor allem an heißen und feuchten Tagen. Herkömmliche Mascara ist zwar einfacher abzuschminken, doch sie verschmiert auch bei Feuchtigkeit und beim Schwitzen leicht. Wasserfeste Mascara wurde entwickelt, um lange zu halten, sodass du dir während des Tages keine Sorgen machen musst. Zum Abschminken von wasserfester Mascara solltest du ein Wattepad mit einem Make-up-Entferner auf Ölbasis verwenden.
Verwende statt Lippenstift Lipgloss oder Lippenbalsam
Schweiß und Lippenstift sind keine besonders gute Kombination. Wenn du Pech hast, verschmiert sich dein perfekter Kussmund total. Verwende stattdessen ein zartes, subtiles Lipgloss, um die Lippen während des Tages mit Feuchtigkeit zu versorgen. Möchtest du ein wenig Farbe ins Spiel bringen, sieht eine Lippenfarbe mit ein wenig Balsam darauf genauso hübsch aus.
Schütze mit einem Fixierspray
Im letzten Schritt deiner Schönheitsroutine solltest du dein Make-up mit einem Fixierspray schützen und schweißfest machen. Wasserfeste Fixiersprays sind hitze- und feuchtigkeitsbeständig und dein Make-up hält länger. Schließe deine Augen und versprühe es nach dem Auftragen deines Make-ups über dein ganzes Gesicht, sodass es frisch und makellos aussieht.