Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Das nehmen wir zum Anlass, uns die enge Verbindung zwischen Gesundheit und jugendlichem Aussehen einmal genauer anzusehen.
Wir alle altern. Altern ist ein natürlicher Prozess, der mit der Geburt beginnt. So weit, so unausweichlich. Doch nicht alle altern gleich. Die Art und Weise, wie wir Haut, Körper und Geist gesund halten, hat einen großen Einfluss darauf, wie gut wir uns beim Älterwerden fühlen und wie jung wir dabei aussehen.
So gerne man es manchmal auch glauben möchte, die EINE Creme oder die EINE Pille, die auf magische Weise gesund, fit und schön hält, gibt es nicht. Das vermeintliche Geheimnis der Jugendlichkeit liegt im Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Aktivität, Ernährung und Pflege. Allen gemeinsam ist, dass sie sich auf die Gesundheit ebenso positiv auswirken wie auf die äußere Attraktivität.
Ein Beispiel: Lächeln Sie so oft Sie können! Das setzt Glückshormone frei und lässt Sie jünger aussehen. Obendrein ist es super einfach und macht Spaß, zwei ganz entscheidende Erfolgsfaktoren auf dem Weg zu einem gesünderen und jüngeren Ich. Welche weiteren Anti-Aging-Strategien Sie in Ihren Alltag einbauen können, um Haut, Körper und Geist jugendlich fit zu halten, erfahren Sie hier.
Sonnenschutz
Schon klar, wir wiederholen uns. Aber die ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne ist und bleibt die Hauptursache für Textur- und Farbveränderungen der Haut, die sie vorzeitig alt aussehen lassen. Schützen Sie Ihre Haut mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher und tragen Sie ihn als letzten Schritt Ihrer morgendlichen Hautpflegeroutine auf, denn Sonnenschutzmittel wirken wie eine Barriere, die danach aufgetragene Pflegestoffe nicht eindringen lässt.
Feuchtigkeit
Ja, auch hier wiederholen wir uns. Tatsache ist jedoch, dass die dehydrierte Haut schlichtweg älter aussieht. Eine ausreichende Wasseraufnahme von 1,5 bis 2 Liter pro Tag sorgt nicht nur für eine prallere, sondern auch eine gesündere Haut, da Wasser Giftstoffe ausschwemmt und die Zuckerkonzentration im Blut senkt, wodurch der faltenverursachende Glykationsprozess reduziert wird. Ein Effekt, der durch die gezielte Pflege von außen unterstützt wird.
Peeling “Light”
Jahrelanges heftiges Peelen und der dadurch künstlich erhöhte Zellumsatz können später die Hautalterung beschleunigen. Leichte Peelings dagegen wirken oft Wunder für einen strahlenden Teint. Vermeiden Sie daher vor allem bei einer alternden Haut allzu abrasive Peelings und setzen stattdessen auf Cleanser und Toner, die natürliche Säuren enthalten sowie auf eine nächtliche Pflegeroutine mit dem Anti-Aging Super-Wirkstoff Retinol.
Gesichtsmassage
Integrieren Sie eine Gesichtsmassage oder Gesichtsyoga (Anleitungen gibt's auf YouTube) in Ihre tägliche Beauty-Routine. Diese Übungen lösen Spannungen, fördern die Durchblutung und damit die Gesunderhaltung der Hautzellen und kurbeln die Lymphdrainage an. Laut einer Studie verbesserte sich das Wangenvolumen der Teilnehmer nach einer täglichen Massageroutine über 20 Wochen messbar, während das geschätzte Alter deutlich sank.
Stichwort Hautflora
Ein ausgewogenes Mikrobiom ist von entscheidender Bedeutung für die Gesunderhaltung der Haut. Die mikroskopisch kleinen Bakterien auf der Hautoberfläche tragen dazu bei, dass die Haut hydratisiert und geschmeidig bleibt und dienen als Schutzschild vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen und Umweltverschmutzung. Hautpflegeprodukte, die Prä-, Pro- und Postbiotika enthalten, respektieren die natürliche Hautflora und helfen, sie intakt zu halten.
Kommen Sie ins Schwitzen
Wussten Sie, dass Bewegungsmangel ein ebenso großes Gesundheitsrisiko darstellt wie das Rauchen? Und dass Menschen nicht etwa an Kraft und Muskelgewebe verlieren, weil sie älter werden, sondern weil sie aufhören, Aktivitäten auszuüben, die Muskelkraft erfordern? Regelmäßiges Training dagegen hebt die Stimmung, erhöht die Knochendichte, senkt das Krebsrisiko, beugt Alzheimer vor und kurbelt die Libido an. Worauf warten Sie noch?
Tschüss Zucker!
Wenn Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren, werden Sie nicht nur überflüssige Pfunde leichter los, sondern sehen obendrein länger jünger aus. Der Grund: Zucker bildet Querverbindungen im Kollagen Ihrer Haut, macht sie dadurch weniger geschmeidig und behindert die Durchblutung. Das Gewebe “verzuckert”, was zu einer beschleunigten Bildung von Falten führt. Setzen Sie stattdessen lieber auf die straffende und peelende Wirkung von Zucker AUF der Haut!
Everybody Dance Now!
Stress beschleunigt den Alterungsprozess und schädigt die DNA. Unsere Zellen verfügen zwar über Möglichkeiten zur Selbstreparatur, können aber durch übermäßigen Stress irreversibel geschädigt werden. Bauen Sie Stress ab, indem Sie meditieren oder, noch besser, tanzen! Das erhöht die Ausschüttung von Glückshormonen und ist eine großartige Möglichkeit, Spaß zu haben, ein paar Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig den Cortisolspiegel zu senken.
Schlafen Sie gut
Am vielbeschworenen Schönheitsschlaf ist tatsächlich was dran. Während wir schlafen, erholt sich der Körper und repariert sich selbst, was zu einer langen Liste von Vorteilen für unser Aussehen führt. Zum Beispiel produziert die Haut im Schlaf neues Kollagen, was einer Erschlaffung vorbeugt und die Haut praller aussehen lässt. Machen Sie guten Schlaf zur Priorität, und gleichen Sie Schlafdefizite durch kurze Powernaps zwischendurch aus.
Make Love
Gleich mehrere Untersuchungen haben ergeben, dass ein gesundes Sexualleben dazu beitragen kann, dass Sie um Jahre jünger aussehen und auch länger leben. Dabei spielt das Liebeshormon Oxytocin eine wichtige Rolle, dessen Produktion unter anderem durch Liebe und Sex angekurbelt wird. Menschen mit einem höheren Oxytocin-Spiegel haben selbst dann eine jugendlichere Haut, wenn sie ein Leben lang der Sonne ausgesetzt waren.
Geistiges Fitnessprogramm
Ein aktiver Geist ist genauso wichtig wie ein aktiver Körper. Menschen, die sich mit Dingen beschäftigen, die für sie von Bedeutung sind, fühlen sich glücklicher und gesünder. Trainieren Sie Ihren Geist und boosten Sie Ihr Selbstwertgefühl, indem Sie Neues lernen. Belegen Sie einen Sprachkurs, planen Sie eine Reise und nehmen Sie sich vor, jeden Tag etwas Neues zu wagen, eine neue Erfahrung zu machen und Ungewohntes ausprobieren.