Marionnaud Online-Gewinnspielregeln
Gewinnspiel Almwellness Resort Tuffbad
Artikel 1. Der Veranstalter
Die Firma Marionnaud Parfumeries Autriche GmbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von EUR 2.543.549,20, mit Sitz in der Lamezanstraße 9, 1230 Wien, Österreich, und eingetragen im Handelsregister Wien unter der Nummer FN 45228m (der "Veranstalter"), organisiert die nachfolgend beschriebene Operation.
Artikel 2. Die Operation
Der Veranstalter organisiert ein kostenloses Spiel, das keinen Kauf erfordert, mit dem Titel Gewinnspiel Almwellness Resort Tuffbad (die "Operation"). Die Operation ist ab 09.08.2021 bis einschließlich 22.08.2021 einschließlich auf Marionnaud.at des Veranstalters unter folgender Adresse verfügbar: https://www.marionnaud.at/Almwellness-Resort-Tuffbad
Artikel 3. Adresse der Operation
Alle Mitteilungen, Anfragen oder Klagen bezüglich der Operation müssen an die folgende Adresse (die "Operationsadresse") gerichtet werden: office@marionnaud.at.
Artikel 4. Teilnehmer
Die Teilnahme an der Operation steht jeder natürlichen Person offen, die am Tag des Beginns der Operation volljährig nach österreichischem Recht ist (d.h. 18 Jahre und älter) und ihren Wohnsitz in Österreich hat, über einen Internetanschluss und eine gültige E-Mail-Adresse während der gesamten Dauer der Operation verfügt. Die Teilnahme ist streng nominativ und beschränkt sich auf eine einzige Person, die durch ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse definiert ist. Die Teilnahme ist ebenfalls auf eine Anmeldung pro Haushalt (gleicher Nachname, gleiche Adresse, gleiche E-Mail-Adresse) beschränkt. Es wird keine Teilnahme eines Dritten akzeptiert. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter und Vertreter des Veranstalters, seiner Partner und Subunternehmer sowie deren Familienangehörige von der Operation ausgeschlossen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jede Art von Überprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese Regel eingehalten wird, insbesondere durch Überprüfung der Identität und der Wohnadresse der Teilnehmer. Jede unrichtige, betrügerische, unehrliche oder gefälschte Erklärung, Identitätsangabe oder Adressangabe kann zum sofortigen Ausschluss des Teilnehmers von der Operation führen, ohne dass der Veranstalter irgendeine Haftung übernimmt.
Artikel 5. Bedingungen für die Teilnahme
5.1. Annahme der anwendbaren Bedingungen
Der Veranstalter erinnert daran, dass die Teilnahme an der Operation die schlichte und einfache Annahme der vorliegenden Bedingungen, der online geltenden Ethik, der auf österreichischem Staatsgebiet geltenden Gesetzgebung bezüglich Gewinnspielen und Wettbewerben sowie der Nutzungsbedingungen der Website voraussetzt.
5.2. Teilnahme an der Operation
Um an der Operation teilzunehmen, muss jeder Teilnehmer
(i) sich an die Nutzungsbedingungen der Website www.marionnaud.at halten;
(ii) die folgenden Anweisungen befolgen: Die Gewinnspielfrage muss richtig beantwortet werden.
Artikel 6. Preis
Der Preis, der ausschließlich im Rahmen der Operation zu gewinnen ist, lautet wie folgt: Gewinnen Sie 1 von 2 Wellness-Urlaubspaketen (2 Nächte) für je 2 Personen inklusive regionaler, biologischer Verwöhnpension, Eintritt in den 2.000m² Wohlfühlbereich mit Sky Infinity Pool, Mineralschwimmbad, 11 verschiedene Saunen, Teilnahme am Aktivprogramm mit Yoga, Pilates, Antara, Almwalking und mehr sowie eine Wellness/Spa Leistung im Almwellness-Resort Tuffbad **** in Kärnten.
Zur Erinnerung: Alle Gewinner müssen ihren Wohnsitz in Österreich haben. Jeder der Gewinner kann daher seinen Preis nur in Österreich erhalten und der Veranstalter übernimmt diesbezüglich keine Haftung.
Der Preis, der jedem der Gewinner im Rahmen der Operation verliehen wird, kann nicht Gegenstand irgendwelcher Umtausch-, Transfer- oder Rückerstattungsanträge, ganz oder teilweise, seitens der Gewinner sein.
Im Falle eines Ereignisses außerhalb seiner Kontrolle behält sich der Veranstalter jedoch das Recht vor, den angekündigten Preis nach eigenem Ermessen durch einen gleichwertigen Preis zu ersetzen, ohne dafür haftbar gemacht werden zu können.
Artikel 7. Benennung der Gewinner
Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Tagen nach Abschluss der Operation ermittelt. Die Gewinner werden durch eine Software mit einer Zufallsfunktion ermittelt.
Bei der Bestimmung der Gewinner behält sich der Veranstalter das Recht vor, jeden Teilnehmer aufzufordern, die Einhaltung der in den vorliegenden Teilnahmebedingungen aufgeführten Bedingungen zu begründen. Jeder Teilnehmer, der diese Teilnahmebedingungen nicht erfüllt oder sich weigert, diese Erfüllung nachzuweisen, wird von der Operation ausgeschlossen und erhält seinen Preis nicht, wenn er oder sie zu den Gewinnern gehört.
Artikel 8. Mitteilung der Ergebnisse
Die Ergebnisse werden in den fünf (5) Tagen nach dem Ende der Operation bekannt gegeben. Zusätzlich zu den vom Organisator verwendeten Kommunikationsmedien werden die Gewinner per Privatnachricht per E-Mail informiert. Die Gewinner, die nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der ersten Kontaktaufnahme durch den Organisator kontaktiert werden können (falsche E-Mail-Adresse, Netzwerkprobleme, Stromausfall, falsche Postanschrift oder Mobiltelefonnummer usw.), werden von Marionnaud nach eigenem Ermessen und ohne jegliche Haftung neu ausgelobt oder behalten.
Artikel 9. Lieferung des Preises
Der Preis wird jedem der Gewinner an die von ihm angegebene Postanschrift zugestellt. Er wird innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Mitteilung der Ergebnisse zugestellt. Der angegebene Zeitrahmen ist keine verbindliche Frist. Sollte der Veranstalter diesen Zeitraum überschreiten, kann er nicht haftbar gemacht werden.
Der nicht zugestellte und an den Veranstalter zurückgeschickte Preis steht dem Gewinner, der seinen Preis vierzehn (14) Tage lang nicht erhalten hat, weiterhin zur Verfügung. Nach Ablauf dieser Frist wird der Preis erneut angeboten oder von Marionnaud nach eigenem Ermessen und ohne Haftung erneut angeboten oder aufbewahrt.
Artikel 10. Persönliche Daten
Die im Rahmen der Operation an den Veranstalter übermittelten Informationen werden computergestützt verarbeitet. Alle Teilnehmer erkennen an, dass die sie betreffenden nominierenden Informationen gesammelt werden, soweit dies für ihre Teilnahme an der Operation erforderlich ist. In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung Nr. 2016/679 haben die Teilnehmer das Recht, auf ihre Informationen zuzugreifen und diese zu korrigieren, indem sie sich an den Veranstalter unter der folgenden Adresse wenden: office@marionnaud.at.
Alle Gewinner ermächtigen den Veranstalter, ihren Vor- und Nachnamen bei der Mitteilung der Ergebnisse und zu Werbe- oder PR-Zwecken zu verwenden, ohne dass sie dadurch außer dem Erhalt des betreffenden Preises Anspruch auf eine Zahlung, Rechte oder andere Vorteile haben.
Die gesamte Datenschutzpolitik des Veranstalters kann auf dessen Website unter folgender Adresse eingesehen werden: https://www.marionnaud.at/termsConditions eingesehen werden.
Artikel 11. Nachsehen der Regeln
Die vollständige Regeln der Operation kann auf der Website von Marionnaud eingesehen werden, deren Adresse wie folgt lautet: https://www.marionnaud.at/Almwellness-Resort-Tuffbad.
Ein Exemplar der Regeln kann auch vom 09.08.2021 bis einschließlich 22.08.2021 auf schriftlichen Antrag an die Adresse der Operation (Datum des Poststempels) angefordert werden.
Artikel 12. Verantwortung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, wenn er im Falle höherer Gewalt oder von Ereignissen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, verpflichtet ist, den Vorgang abzubrechen, zu verkürzen, zu verlängern oder zu verzögern. Unter den gleichen Bedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Regeln der Operation zu ändern oder zu korrigieren, ohne diesbezüglich eine Haftung zu übernehmen.
Die Teilnehmer tragen die alleinige Verantwortung für die Teilnahme an der Operation.
Jeder Gewinner trägt die alleinige Verantwortung für die Verwendung des Preises.
Der Veranstalter erklärt, dass er angesichts der Beschaffenheit des Internets, wie z.B. der freien Sammlung von gemeinsam genutzten Informationen und der Unmöglichkeit, die Nutzung dieser Informationen durch Dritte zu kontrollieren, nicht für die Nutzung der Informationen im Zusammenhang mit der Operation haftbar gemacht werden kann. Der Veranstalter kann nicht haftbar gemacht werden, wenn während der Teilnahme an der Operation technische Störungen auftreten, unabhängig davon, ob es sich um Software oder Hardware handelt. Darüber hinaus kann der Veranstalter nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Website entstehen, die unabhängig ist und seinen eigenen Nutzungsbedingungen unterliegt. Der Veranstalter kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die für den Transport des Preises eingesetzten Postdienste versagen. Alle Gewinner erkennen an, dass sie für das mit dem Transport des Preises verbundene Risiko verantwortlich sind, und der Organisator übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung.
Jeglicher Betrug oder die Nichteinhaltung dieser Regeln oder jegliches Verhalten, das geeignet ist, das Image oder den Ruf des Veranstalters zu schädigen, kann zum Ausschluss des fehlbaren Teilnehmers von der Operation führen, und der Veranstalter behält sich gegebenenfalls das Recht vor, Klage gegen den fehlbaren Teilnehmer zu erheben.
Artikel 13. Beschwerden
Alle Beschwerden müssen innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Mitteilung der Ergebnisse schriftlich an den Veranstalter unter der Einsatzadresse gerichtet werden. Ungeachtet dessen müssen alle Beschwerden bezüglich des Nicht-Erhalts von Preisen innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach dem Ende des Zeitraums der Preisübergabe eingereicht werden. Nach diesen Fristen werden keine Beschwerden mehr entgegengenommen.
Der Veranstalter hat das letzte Wort bei allen praktischen Schwierigkeiten bei der Auslegung oder Anwendung der Regeln. Die Entscheidungen können nicht angefochten werden.
Artikel 14. Streitigkeiten
iese Regeln werden in Übereinstimmung mit österreichischem Recht geregelt und ausgelegt, und das anwendbare Recht ist österreichisches Recht.
Alle durch die Operation verursachten Streitigkeiten werden versucht, gütlich beigelegt zu werden. Sollte dieser Versuch einer gütlichen Einigung scheitern, wird die Angelegenheit an die zuständigen Gerichte in Wien verwiesen.